Pfeifensieb in einem Bong-Kopf für einen kühlen Rauch
/ 0 Kommentare

Verwendung von Rohrschirmen


Wie Sie vielleicht schon wissen, gibt es ein unverzichtbares Zubehör für einen sauberen und sanften Rauchgenuss. Ein Pfeifenschirm ist eine perfekte Möglichkeit, Ihre Pfeife sauber zu halten und zu verhindern, dass Asche und verbranntes Kraut in Ihre Lungen gelangen. Außerdem sind sie äußerst praktisch, wenn Sie eine Bong oder einen Bubbler haben, da sie auch das Wasser über lange Zeiträume hinweg sauber halten. Es gibt keinen Grund, warum Du Dir keinen Pfeifenfilter zulegen solltest.

Falls Sie zum ersten Mal ein Pfeifensieb kaufen, sind Sie vielleicht ziemlich verwirrt, wie man es richtig benutzt. Sie denken vielleicht, dass es nur darum geht, das Sieb in den Pfeifenkopf zu setzen, und schon können Sie loslegen. Das ist jedoch nicht ganz richtig. Deshalb helfen wir Ihnen dabei, den richtigen Umgang mit Pfeifensieben zu lernen, damit Sie das Beste aus Ihrer neuen Errungenschaft machen können. 

Wie man einen Schirm in ein Rohr einbaut

Der häufigste Grund für die Anschaffung eines Pfeifensiebs ist die Vermeidung des üblichen Durchzugs. Das passiert, wenn ein Nutzer stark an Asche und Kraut zieht, was dazu führt, dass Kräuterteile durch den Luftkanal gezogen werden und im Mund landen. Mit dem richtigen Pfeifenschutz können Sie viele solcher Probleme vermeiden.

Damit es jedoch perfekt funktioniert, musst du lernen, wie man ein Sieb richtig in eine Pfeife einsetzt. Es mag wie ein einfacher Schritt erscheinen, aber dennoch müssen Sie sicherstellen, dass es zu Ihrem Pfeifenkopf passt, damit Sie die richtigen Ergebnisse erzielen.

Zunächst müssen Sie das Material Ihres Rohrschirms auswählen. Von Edelstahlsieben bis hin zu Glassieben gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Wenn Sie nicht so häufig rauchen, sollten Sie sich für Siebe aus Messing oder Edelstahl entscheiden, da diese Einwegartikel sind, aber dennoch in großen Mengen angeboten werden. So haben Sie immer genug davon, um sie nach ein paar Rauchsitzungen zu ersetzen. 

Wenn Sie häufig rauchen, sind Sie mit einem Pfeifenschirm aus Glas oder Titan besser beraten. Diese sind haltbarer und können mehrmals gereinigt werden. Außerdem verfälschen sie nicht den Geschmack Deines Krauts, wie es bei Pfeifenschirmen aus Metall der Fall wäre, ein wichtiger Aspekt, auf den Du achten solltest.

Bei den Glasscheiben ist es wichtig, die richtige Größe zu wählen. Größere Rohre erfordern natürlich größere Siebe, die einen Durchmesser von etwa 1 Zoll haben. In kleinere Rohre passen dagegen kleinere Siebe, die in der Regel einen Durchmesser von etwa 0,5 Zoll haben. 

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Rohrschirme zu verwenden:

  • Reinigen Sie Ihre Schüssel: Es ist wichtig, dass sich unter der Schüssel keine Asche oder Kräuter befinden. Reinigen Sie sie gründlich und stellen Sie sie in den richtigen Zustand.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Größe des Rohrsiebs haben: Wie bereits erwähnt, müssen Sie sicherstellen, dass das Sieb, das Sie verwenden, gut in Ihre Schüssel passt. Wenn es zu klein ist, fällt es durch das Loch, was zu Verstopfungen führt. Ebenso ist ein größeres Sieb locker und verhindert, dass Sie Ihre Schüssel vollständig ausfüllen können. Wenn Sie ein Rohrsieb aus rostfreiem Stahl verwenden, können Sie sicher sein, dass es zu Ihrer Schüssel passt, denn es gibt sie in Universalgrößen.
  • Packen Sie Ihren Pfeifenkopf: Nachdem Sie Ihr Pfeifensieb in den Pfeifenkopf gelegt haben, packen Sie ihn so, wie Sie es normalerweise tun würden, nur mit dem Siebrohr auf dem Boden. Falls Sie mit diesem Schritt Schwierigkeiten haben, lernen Sie wie man einen Pfeifenkopf packt.
  • Entfernen: Nach dem Rauchen Ihres Krauts entfernen Sie vorsichtig den Pfeifenschirm. Sie können es schütteln, um die Asche zu entfernen, falls es sich um ein Sieb aus Mesh handelt, oder es mit einem Tuch abwischen, falls es sich um ein Glaspfeifensieb handelt. Legen Sie es dann zurück in Ihren Pfeifenkopf oder bewahren Sie es auf.
  • Verwenden Sie Ihr Rohrsieb wieder oder reinigen Sie es nach Bedarf: Stellen Sie sicher, dass Ihr Rohrsieb sauber ist, bevor Sie es wieder verwenden. Sie können eine Bürste verwenden, wenn Sie nur hier und da etwas Asche haben. Wenn sich jedoch Harzablagerungen gebildet haben, können Sie es jederzeit reinigen. Denken Sie außerdem daran, Ihre Rohrsiebe aus rostfreiem Stahl oder Messing regelmäßig zu wechseln, wenn sie anfangen, große Löcher zu haben.

Achten Sie darauf, Ihre Metallpfeifen nicht zu überhitzen, da sie beschädigt werden und giftige Dämpfe freisetzen können. Je nachdem, wie viel Sie rauchen, können Sie Ihre Metallgitterrohre etwa alle 15 Tage wechseln.

Das richtige Pfeifensieb für Ihre Pfeife zu finden und zu lernen, wie man es benutzt, ist eines der wichtigsten Dinge für einen angenehmen Rauchgenuss. Obwohl es viele verschiedene Ansichten zu diesem Produkt gibt, sind wir uns alle einig, dass diese Teile für einen großartigen Rauchgenuss unentbehrlich sind und das Gesamterlebnis bereichern.


0 Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.