St.-Patrick's-Kekse

Selbstgemachte Cannabis-Esswaren: Ein grüner Twist für Ihr St. Patrick's Day Fest

|

Zeit zum Lesen 8 min

Willkommen, liebe Cannabis-Enthusiasten, und macht euch bereit, eurer St. Patrick's Day-Feier einen Hauch von Grün zu verleihen, wie nie zuvor! Hier bei HØJ wartet am Ende des Regenbogens ein Goldtopf auf Dich, der nicht nur mit Schätzen gefüllt ist, die von Kobolden genehmigt wurden, sondern auch mit selbstgemachten Cannabis-Esswaren, die Dein Fest in eine hochfliegende, grün angehauchte Extravaganz verwandeln werden.


Wie es der Zufall so will, verzichten wir an diesem St. Paddy's Day auf die traditionellen Töpfe mit Gold und bieten eine Variante an, die so grün ist wie die sanften Hügel Irlands. Stellen Sie sich vor: ein Festmahl mit köstlichen Leckereien, die mit Unkraut versetzt sind und Ihnen mehr Glück bringen als ein vierblättriges Kleeblatt. Schnappen Sie sich also Ihre treue HØJ KLIP-Mühle und schlagen Sie eine feine Cannabutter auf, sagen Sie dem Alltäglichen Lebewohl und lassen Sie sich von der smaragdgrünen Anziehungskraft von Cannabis verführen, während wir uns auf eine kulinarische Reise begeben, die den Geist des St. Patrick's Day mit der pflanzlichen Essenz Ihres grünen Lieblingsbegleiters verbindet.


Also, schnallt euch an, macht euch bereit (im wahrsten Sinne des Wortes) und lasst uns in die Welt der selbstgemachten Cannabis-Esswaren eintauchen, die diesen St. Patrick's Day zur grünsten Feier überhaupt machen werden!

DIY-Rezepte für Cannabis-Esswaren


Also, schnallt euch an, macht euch bereit (im wahrsten Sinne des Wortes) und lasst uns in die Welt der selbstgemachten Cannabis-Esswaren eintauchen, die diesen St. Patrick's Day zur grünsten Feier überhaupt machen werden! 


Hier sind vier Rezepte für selbstgemachte Cannabis-Edibles, die Sie sicher genießen werden.


1) Mit Cannabis infundierte Minz-Schoko-Chip-Kekse

Inhaltsstoffe

  • 1 Tasse Allzweckmehl
  • 1/2 Tasse Cannabutter, erweicht
  • 1/2 Tasse Kristallzucker
  • 1/2 Tasse verpackter brauner Zucker
  • 1 großes Ei
  • 1 Teelöffel Minzextrakt
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Minzschokoladenchips
  • Grüne Lebensmittelfarbe (optional)
  • Dekorative grüne Streusel oder essbarer Glitter (optional)
Minz-Schokoladen-Chip-Kekse
Minz-Schokoladen-Chip-Kekse (Envato)

Anweisungen


1. Den Ofen vorheizen: Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen und ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen.


2. Die mit Cannabis infundierte Butter und den Zucker cremig rühren: In einer großen Schüssel die weiche Cannabutter, den Kristallzucker und den braunen Zucker cremig rühren, bis sie glatt und cremig sind.


3. Das Ei und die Extrakte hinzufügen: Das Ei, den Minzextrakt und den Vanilleextrakt einrühren, bis alles gut vermischt ist. Falls gewünscht, ein paar Tropfen grüne Lebensmittelfarbe hinzufügen, um eine leuchtend grüne Farbe zu erhalten.


4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz verquirlen. Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist.


5. Minzschokoladenchips unterheben: Die Minzschokoladenchips vorsichtig unterheben, bis sie gleichmäßig im Keksteig verteilt sind.


6. Plätzchenteigkugeln formen: Esslöffelgroße Portionen des Keksteigs abnehmen und zu Kugeln rollen. Die Kugeln auf das vorbereitete Backblech legen, wobei zwischen den Kugeln genügend Platz zum Verteilen bleibt.


7. Backen: Das Backen ist immer der beste Teil, oder? Gib die Teigkugeln für 10-12 Minuten in den vorgeheizten Ofen oder bis die Ränder leicht golden sind.


8. Abkühlen und verzieren: Die Kekse einige Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor sie auf einem Gitterrost vollständig abkühlen. Nach Belieben mit grünen Streuseln oder essbarem Glitter dekorieren, solange die Kekse noch leicht warm sind.


9. Genießen! Sobald die Kekse abgekühlt sind, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. Denken Sie daran, diese mit Cannabis angereicherten Leckereien verantwortungsbewusst zu genießen und auf die Stärke des in diesem Rezept verwendeten Cannabis zu achten.


2) Goldtopf-Brownies

Inhaltsstoffe

  • 1 Tasse Cannabutter
  • 2 Tassen Kristallzucker

  • 4 große Eier

  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

  • 1 Tasse Allzweckmehl

  • 1/2 Tasse ungesüßtes Kakaopulver

  • 1/4 Teelöffel Salz

  • 1 Tasse Karamellsauce (im Laden gekauft oder selbst gemacht)

  • Essbarer Goldstaub oder Goldstreusel zur Dekoration

St. Patricks-Brownies
St. Patrick's Brownies (Envato)

Anweisungen


1. Den Ofen vorheizen: Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Fetten Sie eine Backform ein und legen Sie sie mit Pergamentpapier aus, wobei Sie an den Seiten etwas überstehen lassen, damit Sie sie leicht herausnehmen können.

2. Schmelzen Sie mit Cannabis angereicherte Butter: In einer mikrowellengeeigneten Schüssel die mit Cannabis angereicherte Butter schmelzen. Leicht abkühlen lassen.

3. Nasse Zutaten vermengen: In einer großen Rührschüssel die geschmolzene Cannabisbutter und den Kristallzucker verquirlen, bis sie gut vermischt sind. Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Den Vanilleextrakt einrühren.

4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, das Kakaopulver und das Salz sieben. Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und mischen, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel mischen.

5. Teig in die Form gießen: Gießen Sie den Brownie-Teig in die vorbereitete Backform und verteilen Sie ihn gleichmäßig mit einem Spatel.

6. Karamellspritzer hinzufügen: Erhitzen Sie die Karamellsauce, bis sie leicht flüssig ist. Löffelweise Karamell auf den Brownie-Teig geben. Mit einem Messer oder Zahnstocher durch den Karamell und den Brownie-Teig ziehen, um Strudel zu erzeugen

7.Backen: Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher ein paar feuchte Krümel hinterlässt. Die Backzeit kann variieren, daher sollten Sie etwa nach 25 Minuten mit der Kontrolle beginnen.

8. Abkühlen: Lassen Sie die Brownies in der Form vollständig abkühlen. Nach dem Abkühlen mit dem Pergamentpapierüberstand auf ein Schneidebrett geben.

9. Mit Goldstaub verzieren: Die Brownies mit essbarem Goldstaub oder Goldstreuseln bestreuen, um einen "Pot of Gold"-Effekt zu erzielen. Drücken Sie sie vorsichtig in den Karamell, damit sie besser haften.

10. Schneiden und servieren: Schneiden Sie die Brownies in Quadrate und servieren Sie sie. Jedes Quadrat stellt einen köstlichen "Goldtopf" für Ihre St. Patrick's Day-Feier dar.

3) Matcha-Cannabis-Cupcakes

Inhaltsstoffe


Für die Törtchen:

  • 1 Tasse Allzweckmehl

  • 1 Teelöffel Matcha-Pulver

  • 1/2 Teelöffel Backpulver

  • 1/4 Teelöffel Backpulver

  • 1/4 Teelöffel Salz

  • 1/2 Tasse Cannabutter, erweicht

  • 3/4 Tasse Kristallzucker

  • 2 große Eier

  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

  • 1/2 Tasse Buttermilch


Für den Zuckerguss:

  • 1 Tasse ungesalzene Butter, erweicht

  • 2 Tassen Puderzucker

  • 1 Teelöffel Matcha-Pulver

  • 1-2 Esslöffel Milch oder Sahne

  • Matcha-Pulver oder essbarer grüner Glitter zur Dekoration

St. Patricks Matcha-Cupcakes
St. Patricks Matcha-Törtchen (Envato)

Anweisungen


1. Den Backofen vorheizen: Den Backofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Ein Muffinblech mit Muffinförmchen auslegen.


2. Die trockenen Zutaten sieben: Mehl, Matcha-Pulver, Backpulver, Natron und Salz in eine mittelgroße Schüssel sieben. Beiseite stellen.


3. Cannabutter und Zucker cremig rühren: In einer großen Rührschüssel die weiche, mit Cannabis angereicherte Butter und den Kristallzucker cremig rühren, bis sie leicht und schaumig sind.


4. Eier und Vanille hinzufügen: Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Den Vanilleextrakt einrühren.


5. Trockene Zutaten und Buttermilch abwechselnd mischen: Fügen Sie nach und nach die gesiebten trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten hinzu, abwechselnd mit der Buttermilch. Beginnen und enden Sie mit den trockenen Zutaten und mischen Sie sie, bis sie sich gerade verbunden haben. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel mischen.


6. Muffinförmchen füllen: Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen und jedes zu etwa 2/3 füllen.


7. Backen: Im vorgeheizten Ofen 18-20 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher in der Mitte eines Muffins sauber herauskommt. Lassen Sie die Muffins auf einem Gitterrost vollständig abkühlen.


8. Matcha-Glasur zubereiten: In einer separaten Schüssel die weiche Butter cremig schlagen. Nach und nach den Puderzucker und das Matcha-Pulver hinzufügen und gut verrühren. Nach Bedarf Milch oder Sahne hinzufügen, um eine glatte und streichfähige Konsistenz zu erreichen.


9. Cupcakes glasieren: Sobald die Cupcakes vollständig abgekühlt sind, mit einem Spritzbeutel oder einem Spatel die Matcha-Glasur auftragen.


10. Verzieren: Streuen Sie zusätzliches Matcha-Pulver oder essbaren grünen Glitter auf die glasierten Cupcakes, um sie zu verzieren.


11. Servieren und genießen: Servieren Sie diese Matcha-Cannabis-Cupcakes bei Ihrer St. Patrick's Day-Feier und genießen Sie sie verantwortungsbewusst. Diese einzigartige Kombination aus Matcha und Cannabis ist ein garantierter Erfolg und ein köstlicher Genuss für Ihre grünen Gäste.


4) Leprechaun's Delight Gummies

Inhaltsstoffe

  • 1 Tasse mit Cannabis angereichertes Kokosnussöl
  • 1 Tasse Fruchtsaft (z. B. grüner Apfel- oder Limettensaft für ein St. Patrick's Day-Thema)

  • 1/4 Tasse Honig oder Agavendicksaft

  • 1/4 Tasse Gelatine

  • Gummiformen (Kleeblatt- oder Koboldhutformen für einen festlichen Touch)

  • Essbare grüne Lebensmittelfarbe (optional)

  • Speisestärke oder Zucker zum Bestäuben der Formen (um ein Festkleben zu verhindern)

Grüne Gummibärchen in Form eines Kleeblatts zu St. Patricks
Grüne Gummibärchen in Form eines Kleeblatts (Envato)

Anweisungen


1. Gummiformen vorbereiten: Die Herstellung von Gummibärchen macht immer Spaß! Bestäuben Sie die Gummiformen leicht mit Maisstärke oder Zucker, damit die Gummis nicht kleben bleiben.


2. Fruchtsaft erhitzen: Erhitzen Sie den Fruchtsaft in einem kleinen Topf bei niedriger bis mittlerer Hitze. Zum leichten Köcheln bringen, aber nicht kochen.


3. Süßungsmittel hinzufügen: Sobald der Saft warm ist, den Honig oder Agavendicksaft einrühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat.


4. Gelatine aufquellen lassen: Die Gelatine über die warme Saftmischung streuen und einige Minuten stehen lassen, damit sie aufquellen kann. Vorsichtig umrühren, um sicherzustellen, dass die Gelatine vollständig aufgelöst ist.


5. Mit Cannabis-Kokosnussöl infundieren: Geben Sie das mit Cannabis infundierte Kokosnussöl zu der Saft-Gelatine-Mischung. Gründlich umrühren, bis das Öl gut eingearbeitet ist. Falls gewünscht, fügen Sie einige Tropfen essbarer grüner Lebensmittelfarbe für einen festlichen Touch hinzu.


6. Abseihen (optional): Für eine glattere Textur können Sie die Mischung durch ein feinmaschiges Sieb abseihen, um ungelöste Gelatinepartikel zu entfernen.


7. Gummiformen befüllen: Gießen Sie die aufgegossene Mischung vorsichtig in die vorbereiteten Gummiformen. Achten Sie darauf, jede Form gleichmäßig zu füllen.


8. Kühlen: Die gefüllten Formen in den Kühlschrank stellen und die Gummis mindestens 2 bis 3 Stunden oder bis zur vollständigen Festigkeit fest werden lassen. Sobald sie fest sind, die Gummis vorsichtig aus den Formen lösen. Wenn sie kleben, kannst du einen Zahnstocher verwenden, um die Ränder vorsichtig anzuheben.


9. Aufbewahren: Bewahren Sie die Leprechaun's Delight Gummies in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Beschriften Sie den Behälter deutlich, um darauf hinzuweisen, dass die Gummibärchen mit Cannabis versetzt sind.


10. Verantwortungsvoll genießen: Konsumiere diese Weed-Gummis verantwortungsvoll und achte auf die Potenz der von Dir gewählten Sorte.


Fröhliches Grün für Ihren grünen Tag!


Möge Ihr St. Patrick's Day mit Lachen, guter Gesellschaft und einer Fülle von grünen Köstlichkeiten gefüllt sein. Egal, ob Sie Gras, Kekse in Kleeblattform, goldene Brownies oder eine andere festliche Kreation zubereiten, denken Sie daran, verantwortungsbewusst zu genießen und die gute Stimmung mit Ihren Cannabisfreunden zu teilen


Möge das Glück der Iren mit Ihnen sein, wenn Sie sich auf dieses kulinarische Abenteuer einlassen und Erinnerungen schaffen, die so reizvoll sind wie die Suche nach einem versteckten Goldschatz am Ende eines Regenbogens. Sláinte und viel Spaß beim Schlemmen, liebe Freunde des grünen Herzens!


Simon Folmann
Simon V. Folmann

Simon Folmann

Simon ist ein erfolgreicher Unternehmer und Erfinder in der Cannabisbranche. Er ist der Gründer und CEO von HØJ, einem revolutionären Unternehmen für hochwertiges Cannabiszubehör. Seine Mission ist es, die Art und Weise, wie wir das Kraut erleben, zu verändern und das Raucherlebnis der Menschen durch Wissen und einzigartige Produkte zu verbessern.

Simons LinkedIn

Haftungsausschluss: HØJ ist kein Blog für medizinische Ratschläge. Bitte konsultieren Sie einen Arzt oder einen Spezialisten, wenn Sie Fragen zum Rauchen oder zum Cannabiskonsum selbst haben.

Hinterlassen Sie einen Kommentar